Logo
 









 
 
















 

Infos und News


Die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen stellt die Homepage zum 31.12.2023 ein. Aktuelle Informationen zu unserer Feuerwehr findet Ihr wie gewohnt auf Facebook und Instagram.



Die nächsten Termine

2023
IMG-20230513-WA0007


Jahreshauptversammlung 2022


Am Samstag, den 21. Januar 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus statt.
 
Folgende Kameraden wurden befördert:

Kamerad Leonik Quadt       zum Feuerwehrmann
Kamerad Sascha Hagdorn   zum Oberfeuerwehrmann
Kamerad Nils Rühe             zum Hauptfeuerwehrmann
Kamerad Jens Reuter         zum 1. Hauptfeuerwehrmann
Kamerad Björn Berkefeld     zum Hauptbrandmeister


 
   20230121 205903 resized  20230121 210304 resized    

Dienstpläne


Der Jahresdienstplan 2023 ist online!

Laternenumzug


Am 04.11.2022 fand der alljährliche Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen statt. Nachdem mit der Kinderkirche um 18 Uhr gestartet wurde, setzte sich der Umzug gegen 18.30 Uhr mit Laternen und Fackeln in Bewegung. Dieser führte durch das schöne Neuenkirchen und wurde  durch die Jugendfeuerwehr Liebenburg begleitet. Anschließend wurde vor dem Gerätehaus für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Müllsammelaktion


Im März und April 2021 fand die Müllsammelaktion der FF Neuenkirchen statt. Unser Ortsbrandmeister hatte das Sammelgebiet coronagerecht für die teilnehmenden Familien aufgeteilt, die sich an unterschiedlichen Tagen auf den Weg machten. Wie in der Vergangenheit kam ein großer Berg Wohlstandsmüll zusammen.

Sammelaktion

120 Jahre Feuerwehr

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung 2020 wurden Hans-Albert Berkefeld und Wolfgang Loske mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.

A Ehrungen 2021

Jahreshauptversammlung 2020


Am Sonntag, den 07. März 2021 fand die aufgrund der Corona-Pandemie stark eingekürzte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen bei 3° C Außentemperatur auf dem Hof vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt.

Die Durchführung der Jahreshauptversammlung erfolgte aufgrund der anstehenden Wahlen in Absprache mit der Gemeinde Liebenburg und des Gemeindebrandmeisters in Präsenzform.

Ortsbrandmeister Björn Berkefeld berichtete über einen konstanten Mitgliederstand, der sich zum Stand 31.12.20 wie folgt darstellt:

91 Mitglieder, darunter
· 21 aktive Kameraden
·11 Kameraden der Altersabteilung
·59 Fördernde Mitglieder
 
Im Jahr 2020 waren insgesamt 15 Einsatze zu verzeichnen, die bisher höchste Anzahl an Einsätzen in der Geschichte der Feuerwehr Neuenkirchen.

Das Jahr 2020 war geprägt vom Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie, die Dienste fanden überwiegend in Form von Onlinediensten statt. Erfreulicherweise konnte mit Leonik Quadt ein neuer aktiver Feuerwehrkamerad begrüßt werden.

Der Ortsbrandmeister bedankte sich an dieser Stelle für den engagierten Einsatz der Kameraden.

Aufgrund verschiedener Nachfragen teilte der Ortsbrandmeister mit, dass das Osterfeuer 2021 aufgrund der unklaren pandemischen Entwicklung ausfallen muss.

Im Vorfeld der Neuwahlen des Ortsbrandmeisters und seines Stellvertreters bedankte sich Ortsbrandmeister Björn Berkefeld auch im Namen seines Stellvertreters Dennis Quadt für die gute Zusammenarbeit der letzten 12 Jahre. Gleichzeitig stellten sich beide für die nächste Amtszeit zur Verfügung.

 Bei der anschließenden Wahl wurden beide für weitere 6 Jahren in ihren Ämtern bestätigt.

Das neue Ortskommando wurde wie folgt gewählt:
Kassenwart: Hans-Hermann Bosse
Schriftwart: Ralf Krusekopf
Gruppenführer: Kersten Kulik
Gerätewart:  Jens Reuter
Sicherheitsbeauftragter: Frank Berkefeld

Ortsbrandmeister Björn Berkefeld bedankte sich bei Kamerad Jürgen Cramme für die langjährige Mitarbeit im Ortskommando mit einem kleinen Präsent.

Zu guter Letzt wurden folgende Kameraden befördert.

· Kamerad Lukas Quadt               zum Hauptfeuerwehrmann
· Kamerad Kersten Kulik               zum Löschmeister
· Kamerad Björn Berkefeld           zum Oberbrandmeister

Nach gut 30 Minuten war die Jahreshauptversammlung beendet.

      A JHV 2020 1   A JHV 2020 3   A JHV 2020 2    A JHV 2020 4

Nikolausaktion



Am Nikolaustag verteilten unser Ortsbrandmeister und unser Nikolaus Ekki Rühe kleine Tüten mit Süßigkeiten an die Kinder aus Lüderode und Neuenkirchen. Gesponsert wurden die Tüten von Harald Witt vom Rewe-Markt in Schladen.

   IMG-20201206-WA0010   IMG-20201206-WA0012   IMG-20201206-WA0014     IMG-20201206-WA0012

 pics 701 stayhome

Skat- und Knobelabend


Am Samstag, den 15. Februar 2020 fand der Skat- und Knobelabend statt. Hier die Ergebnisse:

Skat           
1. Hermann Wiehe               
2. Klaus-Peter Kramme           
3. Frank Berkefeld    

Knobeln
1. Wolfgang Teuber
2. Tobias Krötz          
3. Sascha Hagdorn    

 pics 683 170x128 0 10666666666666667 0 0x0 ffffff SkuKno 2020

Jahreshauptversammlung 2019

Am Samstag, den 18. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Auf der Tagesordnung standen folgende Tagesordnungspunkte

1.        Begrüßung des Ortsbrandmeisters
2.        Jahresbericht des Schriftführers
3.        Bericht des Kassenwartes
4.        Bericht der Kassenprüfer
5.        Neuwahl eines Kassenprüfers
6.        Bericht des stellv. Ortsbrandmeisters über Ausbildung und Übungsdienste
7.        Jahresbericht des Ortsbrandmeisters
8.        Bericht der Altersabteilung
9.        Spendenübergabe Sparkasse
10.     Grußwort der Gäste
11.     Anfragen und Verschiedenes
 
 
Zur Finanzierung der Anschaffung eines Defibrillators überreichte die Leiterin der Sparkasse Othfresen/Liebenburg, Frau Behrens, unserem Ortsbrandmeister ein Scheck über 1000 €. Neben der Sparkasse beteiligen sich auch die örtlichen Vereine und Verbände mit großzügigen Spenden an der Aktion.

 pics 681 128x96 0 12098298676748583 0 0x0 ffffff Sparkasse

90-jähriges Bestehen



 
Nach langer Zeit der Vorbereitung, diverser Festausschuss Sitzungen und unzähliger freiwilliger Arbeitsstunden der Aktiven und der Kameraden der Altersabteilung, die sich an einigen Tagen schon mal bis weit nach 22.00 Uhr hinzogen, wurde am 29. und 30. Juni das Feuerwehrfest anlässlich des 90. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen in der Agrar-Vorharzhalle gefeiert.

Am 29. Juni fand ab 14 Uhr bei Temperaturen um 30 Grad ein Kindernachmittag mit Ponyreiten, einer Hüpfburg sowie vielen Spielen statt. Nach Absolvierung aller Stationen erhielten die Kinder eine Urkunde. Die Feuerwehr Osterwieck stellten ihren Olditimer sowie ein aktuelles Feuerwehrwahrzeug zur Schau. Auch ein Polizeifahrzeug konnte besichtigt werden. Für eine besondere Überraschung sorgten unser Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter, die unseren 2012 außer Dienst gestellten LT ausfindig gemacht und über das Wochenende geliehen hatten.

Für die Besucherinnen und Besucher gab es ab 15 Uhr Kaffee und ein riesiges Kuchenbuffet, das durch die Feuerwehfrauen organisiert wurde..

Um 19.00 eröffnete unser Ortsbrandmeister Björn Berkefeld den Festball. In seiner Begrüßungsrede konnte er viele Gäste willkommen heißen.

Unter ihnen waren:
                                Kreisbrandmeister Uwe Fricke
                                Gemeindebrandmeister Dirk Grätz
                                Bürgermeister Alf Hesse
                                Ortsbürgermeister Bernd Quadt
                                Ehrenbrandmeister Hans-Albert Berkefeld
                                Die Ehrenmitglieder Wolfgang Loske und Klaus Stövesand
                                Vertreter der Vereine, Organisationen und Feuerwehren

 Zu Beginn der Veranstaltung überreichte unser Ortsbrandmeister der Kinderfeuerwehr Upen als Dank für ihre Tätigkeit ein kleines Präsent.

Unserer Ortsbrandmeister bedankte sich weiterhin bei Söhnke Schlüter und Oliver Bormann mit einem kleinen Präsent dafür, dass die Feierlichkeiten in der Agrar Vorharz Halle stattfinden durften. Julia Gottschalk wurde bereits am Nachmittag als Dank für den Entwurf des Logos und der Plakate ein Blumenstrauß überreicht.

Sandra Quadt überreichte im Namen aller Feuerwehrfrauen als Geschenk zum Jubiläum eine Feuerschale samt dazugehörigen Löschmaterial.

Unter tosendem Applaus der Gäste wurde unser Kamerad Sascha Hagdorn zum Feuerwehrmann und unser Kamerad Frank Berkefeld zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert.

Nach den Grußworten der Gäste, einem musikalischen Beitrag unseres Dorfmusikers Detlef Rühe und der Beseitigung der letzten technischen Probleme übernahm die Band „Two Voices and Company“ die Regie und es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert und getanzt. Insbesondere die Cocktailbar erwies sich bei den Temperaturen als absoluter Renner. Der Dank gilt hier Sabrina und Jessica Cramme, die die Organisation übernommen hatten.

Eine Tombola mit attraktiven gesponserten Preisen wurde ebenfalls durchgeführt.

Für den Höhepunkt des Abends sorgten unsere Feuerwehrfrauen, die mit einem Medley vergangener Auftritte unserer Showtanzgruppe die Halle zum Kochen brachte.

Der Sonntag begann um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst durch unseren Pfarrer Marcus Bertram. Die musikalische Begleitung erfolge durch den Posaunenchor Liebenburg-Flöthe unter der Leitung von Hans-Hermann Krusekopf.

Im Anschluss gab es ein warmes Mittagsbuffet, das der Löwe aus Langelsheim geliefert hatte. Eine musikalische Überraschung bot unser Kamerad Jens Reuter dar, der mit seinem Dudelsack und einer Trommler-Begleitung einige Stücke vortrug.

Bei Temperaturen deutlich über 30 Grad klang das Fest langsam aus. Der harte Kern der Feierenden ließ es sich jedoch nicht nehmen, unserem Ortsbrandmeister mit einer zünftigen Bierdusche für seine Arbeit zu danken. 


1. September  Kameradschaftsabend Osterwieck
 
Am Samstag den 01. September trafen sich die Aktiven zu einem Kameradschaftsnachmittag mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Osterwieck. Bei herrlichem Wetter wurde rund um Neuenkirchen geboßelt.  Im Anschluss erfolgte ein gemütlicher Grillabend. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Mitglieder der Altersabteilung Wilfried Berkefeld, Bernd Quadt und Klaus Stövesand, die das Grillen übernommen hatten.


IMG-20180901-WA0008  IMG-20180901-WA0009  IMG-20180901-WA0013  IMG-20180901-WA0014  IMG-20180901-WA0018  IMG-20180901-WA0019 1    


15. August     Besuch der Altersabteilung der FFw Osterwieck
 
Am 15. August begrüßte unser Leiter der Altersabteilung Wilfried  Berkefeld die Kameraden der Altersabteilung aus Osterwieck samt Ehefrauen. Gemeinsam mit den Kameraden der Neuenkirchener Altersabteilung samt Ehefrauen erfolgte im Anschluss eine Führung durch die FTZ, die der Kreisschirmmeister Martin Müller vornahm. Kaffee und Kuchen, ein Spaziergang durch Neuenkirchen und ein gemeinsames Abendessen mit reichlich gekühlten Getränken rundete gegen 21.00 Uhr einen gemütlichen Tag ab.    


7. August  Übergabe der Hochwasserorden
 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde den Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehren, die am Hochwassereinsatz 2017 beteiligt waren, vom Gemeindebrandmeister Dirk Grätz, Kreisbrandmeister Uwe Fricke und dem Bürgermeister der Gemeinde Liebenburg Alf Hesse die Hochwasserspange des Landkreises Goslar überreicht. Zu den Geehrten gehörten Thomas Loske, Lukas Quadt, Kersten Kulik, Torben Kulik, Tim Teuber und Frank Berkefeld.

Hochwasserspange


Ferienpassaktion am 27. Juli 2018 


Auch in diesem Jahr fand wieder eine von der  Feuerwehr Neuenkirchen organisierte Ferienpassaktion für Kinder ab 2 Jahre statt. Bei sonnig heißem Wetter lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Spielstationen mit dem Thema Wasser. Neben einer Hüpfburg gab es gekühlte Getränke und Bratwurst für die Kinder und Eltern.  Für die Kinder gab es zum Abschluß des Tages eine Urkunde mit ihrem Bild.


  fe2018 1 1    fe2018 2 2    fe2018 3 1     



  • 31.03.2018    Osterfeuer 2018

Entgegen dem Trend wurde das Osterfeuer in Neuenkirchen nicht abgesagt. Trotz der schlechten Voraussagen blieb es trocken und es fanden sich zahlreiche Einwohner und Gäste zum traditionellen Abbrennen ein. Nach einem Fackelumzug vom Gerätehaus zum Abbrennplatz zündeten die Kinder bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer an. Für das leibliche Wohl war gesorgt und es wurde ein gemütlicher Abend bei Bratwurst, Glühwein und Eierlikör.  


  • IMG-20180401-WA0027 1
  • IMG-20180331-WA0011
  • IMG-20180331-WA0007
  • IMG-20180401-WA0029
  • IMG-20180331-WA0007
  • IMG-20180331-WA0008
  • IMG-20180401-WA0015



  • 04.11.2017     Zugübung bei der Fa. Bosch

IMG-20171105-WA0000  IMG-20171105-WA0001  IMG-20171105-WA0002 IMG-20171105-WA0003 IMG-20171105-WA0004  IMG-20171105-WA0005
  IMG-20171105-WA0007  0IMG-20171105-WA0008   IMG-20171105-WA0009  IMG-20171105-WA0015  IMG-20171105-WA0014  

  • 01.07.2017   Ferienpass-Aktion ist super angekommen!

Am 30.06.2017 fand auf dem Spielplatz eine Ferienpassaktion unter dem Motto „Spiel und Spaß bei der Feuerwehr“ statt. 38 Kinder samt Begleitung hatten den Weg aus dem Umland nach Neuenkirchen gefunden. Von der Vorstellung des Feuerwehrwehrfahrzeuges über verschieden Wasserspiele bis hin zur abschließenden Schwammstaffel über einen Hindernisparcours wurde den Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zur Stärkung wurden kostenlose Getränke und Bratwurst angeboten. Nicht nur bei den Kindern, auch bei den Eltern fand diese Veranstaltung ein durchweg positives Echo.

01  02  03    04  05    06  07  08  1- FFW  2- FFW  3- FFW      
4- FFW  5- FFW  9- FFW  11- FFW  12- FFW  


  • 15.06.2017    Motto Party anlässlich des 125-jährigen Bestehens der FF Upen

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Upen fand am 16. Juni eine Motto-Party statt, bei der die teilnehmenden Vereine und Wehren aufgefordert waren, etwas darzubieten. Der Auftritt unserer Showtanzgruppe in Lederhosen riss nicht nur die Kameraden der Upener Partnerfeuerwehr aus dem bayerischen Langenbach sondern auch alle anderen Gäste von den Stühlen. Der Auftritt wurde bei der anschließenden Siegerehrung mit dem 1. Platz und einem Präsentkorb belohnt.

Upen1   Upen2  


  • 13.06.2017    Ferienpass-Aktion "Spiel und Spaß bei der Feuerwehr" am 30.06.2017

Fereinpass 2017